Anpassung der FAQs

KoelnBBL Liga-Regeln
Antworten
Benutzeravatar
Sir Blackadder
KBBL Orga
Beiträge: 5236
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 23:28
Kontaktdaten:

Anpassung der FAQs

Beitrag von Sir Blackadder » Di 18. Mär 2025, 13:53

Die FAQs der Liga wurden aus gegebenen Anlässen angepasst.

Zunächst kam die Frage auf, ob K.O.s zurückzuholen optional ist. Da die Regeln so geschrieben sind, wie sie geschrieben sind
(2. Recover knocked-out players
If either coach has any players in the Knocked-out box of their dugout, they may now see if they have recovered enough to take part in the next drive. Roll a D6 for each player that is currently Knocked-out:
), gehe ich nach Wortlaut, bis irgendwann eventuell ein offizielles Statement etwas anderes sagt. Das Wort "may" legt leider nahe, dass das Auswürfeln optional sei. Allerdings muss man entweder alle Spieler auswürfeln oder keine. Es gibt keine Rosinen zu picken! Der 2. Satz ist im Imperativ geschrieben, so dass man für jeden Spieler würfeln muss, sobald man sich dafür entschieden hat. Die meisten Coaches werden vermutlich anderes gewohnt sein, allerdings ist dies auch ein "neues" Regelwerk, in dem der Teufel im Detail steckt. Ob das Wording einfach unglücklich oder bewusst gewählt wurde, werden wir ohne offizielles Statement nicht feststellen können. Nach einiger Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es den Spielspaß nicht mindert, wenn wir nach Wortlaut gehen. Im Gegenteil verhindert der Wortlaut, dass ein Coach sich weiter verprügeln lassen muss, wenn der Gegner ihn schon völlig zerpflückt hat. So kann man erzielen, dass weniger als 4 Spieler aufgestellt werden können, wodurch eine Aufgabe keine weiteren Nachteile nach sich zieht.

Das Liga-Ruling lautet:

Q: During Recover Knocked-out Players, do you have to roll for Knocked-out players, if you have any? (p.66)
A: No. You can decide not to roll for Knocked-out players, but if you do, you don’t roll for any players at all. Either all or none.


Außerdem habe ich mich den Stadien gewidmet, die zum Teil leider äußerst missverständlich geschrieben sind. Speziell die Bouncing Balls von Ice und Solid Stone sind eine große Auslegungssache. Hier bin ich nach gesundem Menschenverstand gegangen, sofern ich den für mich in Anspruch nehmen darf. ;) Daher springt der Ball nur dann 2 Felder weit, wenn das erste Feld leer ist. Der Wortlaut lautet:

Q: When the ball bounces on Ice or Solid Stone, but the first square is occupied by a player, does it bounce 1 or 2 squares? (p.62)
A: It bounces 1 square, since it didn’t hit the ground. The ball only bounces 2 squares, if it hits open ground.


Zuletzt habe ich die Uncovered Trapdoors adressiert:

Q: Can I push a player into Uncovered Trapdoors, if there are open squares he can be pushed into? (p.63)
A: Yes. The Trapdoors are no sidelines. They can be interacted with like any other square, with the exception that players and balls entering it will be treated the way described in the book.


Der Wortlaut im Buch ist zwar relativ klar, aber ich möchte nochmals herausheben, dass die Falltüren keine Seitenlinie und die Push-Regeln daher hier anders auszulegen sind.

Diese Regelauslegungen gelten so lange, bis GW etwas anderes schreibt.

Hier nochmal die FAQs zum Download (ihr findet sie auch in den Regeln für KBBL und KCBBL):
K(C)BBL FAQ.pdf
(674.99 KiB) 22-mal heruntergeladen
7th is coming!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste