Die Frage, ob es "riskanter" ist sich kurzzeitig vielen Leuten (z.B. Einkaufen in vollen Innenstädten, wovon meines Wissens nach ebenfalls abgeraten wurde...) oder eine längere Zeit einer Person (z.B. beim Spielen eines Brettspiels mit desinfizierten Händen und Maske) auszusetzen, kann ich nicht beantworten. Persöhnlich würde ich den einen intensiveren Kontakt immer eher eingehen, als die vielen Flüchtigen, aber das liegt jeweils im individuellen Ermessen...
Eine Saison (egal in welchem Bereich) endet nunmal einfach nach einer gewissen Zeit. Kann sie nicht durchgeführt werden, wird sie schlimmstenfalls abgebrochen, was die Ligaleitung mit dem "Durchdrücken" verhindern wollte. Wenige Spiele und Autowins sind besser als gar keine Spiele...
Eine Saison auf unbestimmte Zeit zu pausieren ist einfach nicht sinnvoll... mit dem Beitritt zu einer Liga (für eine spezielle Saison) "verpflichtet" man sich ja automatisch für einen gewissen Zeitraum, den man dann nicht unbegrenzt verschieben kann. Das führt dann nur zu mehr Problemen, als die Pause lösen soll.
Die aktuelle Lösung hat dir nicht gefallen, weil du für dich eine Entscheidung getroffen hast, dich gewissen Situationen nicht auszusetzen. Das ist ok, natürlich ärgerlich für dich, aber deine Entscheidung... würde man die Liga jetzt deutlich über den (vorher festgelegten!) Zeitraum verlängern, hätten alle das Nachsehen, die 2020 für die Liga eingeplant haben, aber 2021 z.B. durch einen geplanten Auslandseinsatz, ein Studium, oder andere absehbare familiäre oder berufliche Umstände keine Zeit für den Ligabetrieb haben. Diese hätten dann alle das Nachsehen und das wäre nicht ihre Entscheidung gewesen, sondern aufgezwungen...
Die Entscheidung der Leitung die Liga durchzudrücken (um sie nicht abbrechen zu müssen!) halte ich daher nach wie vor für richtig.
Das Gleiche gilt vermutlich auch für die neue Saison. [Meine Spekulation:] Wenn man sie irgendwann startet, wird vermutlich auch vorher feststehen, dass man sie durchziehen wird, sofern man sie nicht abbrechen muss, weil es rechtlich nicht mehr möglich ist sie fortzusetzen. Im Januar wird aber vermutlich niemand eine neue Saison in irgendeinem Format starten...
Und anders als letze Saison wüsste ja dieses Jahr auch jeder vorher worauf er sich einlässt und entweder er meldet sich (unter diesen umständen) für 2021 an oder er setzt '21 aus und steigt 2022 frisch und ausgeruht wieder ein.
Gruß
Jasper
P.S.: Selbst die aktuellen Beschränkungen ließen 1 on 1 Spiele im privaten Rahmen zu. Rein rechtlich könnte die neue Saison starten. Man muss die Leute ja schließlich irgendwie davon abhalten die Skigebiete zu überfluten...
